Programmsymbol: SRT AppGuard

SRT AppGuard für Android

  • Testversion
  • 4.6
    4
  • 584
  • V2.2.5

Softonic-Testbericht

Ohne Root App-Berechtigungen entziehen und Apps überwachen

Mit SRT AppGuard verwaltet man die App-Berechtigungen auf dem Android-Handy. Man bestimmt damit für jede installierte App selbst, ob sie beispielsweise auf die Standortbestimmung, die Kontakte oder die Kamera zugreifen darf.

Mehr Macht über Apps

SRT AppGuard zeigt dem Nutzer nach der Installation zunächst eine Liste mit allen installierten Apps und ihrem jeweligen Riskscore. Unter Empfohlene Apps finden sich Anwendungen, die AppGuard für eine Überwachung empfiehlt. Bei jeder App stehen außerdem die Anzahl der Berechtigungen, die gefährlich sein können und die als normal eingestuft sind.

Per Fingertipp öffnet man die Detailansicht jeder App. Hier findet man die einzelnen Berechtigungen der App, aufgeschlüsselt nach Kategorien wie Ihr Standort, Ihre Nachrichten, Ihre personenbezogenen Daten oder Ihre sozialen Informationen.

Um der App Berechtigungen zu entziehen, tippt man auf Überwachen. AppGuard deinstalliert die App zunächst und installiert sie danach neu. Dabei gehen alle in der App gespeicherten Daten und Einstellungen verloren. Außerdem erhält man keine Updates mehr aus Google Play. Hinterlegt man sein Google-Konto in AppGuard, übernimmt die App die Updates überwachter Apps.

Bei der Neuinstallation weist AppGuard bereits darauf hin, dass bei gewissen Berechtigungen beispielsweise Gebühren anfallen können. Nach Abschluss der Installation entzieht man der nun von AppGuard überwachten App die gewünschten Berechtigungen indem man den Haken entfernt. Unter Netzwerkkommunikation sperrt man einzelne Netzwerkadressen, auf die die App bereits zugegriffen hat.

Überwachte Apps bekommen außerdem ein Log. Hier sammelt AppGuard alle Berechtigungen, die SRT AppGuard seit Beginn der Überwachung genutzt hat, beispielsweise den Zugriff aufs Internet.

Übersichtlich, aber wenig Hilfe

AppGuard ist übersichtlich gestaltet. Bei einer neuen Überwachung leitet die App den Nutzer weitgehend durch die einzelnen Schritte. In der Detailansicht der App findet sich keine Unterscheidung mehr in gefährliche und normale Berechtigungen oder eine Hilfe zur Bedeutung der Rechte. Für unerfahrene Nutzer kann es daher schwierig sein zu entscheiden, welche Berechtigungen er im Einzelfall entziehen sollte.

Neue Apps installiert man weiterhin über den Google Play Store. AppGuard meldet sich dann mit einer Benachrichtigung, dass eine neue App installiert wurde und überwacht werden kann. Will man überwachen, folgt wie oben beschrieben De- und Neu-Installation. Ein umfangreiches Online-Handbuch hilft bei Fragen.

Fazit: Volle Kontrolle für fortgeschrittene Nutzer

AppGuard bietet umfangreiche Kontrolle über die Rechtevergabe an Apps. Wer auf bestimmte Apps nicht verzichten will, ihnen aber nicht alle gewünschten Berechtigungen erteilen möchte, findet in AppGuard einen unersetzlichen Helfer. Die Einschätzung der Gefahr, die einzelne Berechtigungen mit sich bringen, ist allerdings für unerfahrene Nutzer nicht ganz einfach. Die Einrichtung des Überwachungsvorgangs und die Neuinstallation von Apps, die man überwachen möchte, ist recht umständlich. Für nicht gerootete Android-Geräten gibt es aber derzeit keinen alternativen Weg.

  • Vorteile

    • umfangreiche Kontrolle über App-Berechtigungen
    • Sperren einzelner Netzwerkadressen
    • übersichtliche Oberfläche
    • funktioniert ohne Root
    • ausführliches Online-Handbuch
  • Nachteile

    • gefährliche und normale Berechtigungen nicht weiter gekennzeichnet
    • Überwachung erfordert Neuinstallation der App mit Datenverlust
 0/9

Details

  • Lizenz

    Testversion

  • Version

    2.2.5

  • Aktualisierungsdatum

  • Plattform

    Android

  • OS

    Android 3.2

  • Sprache

    Deutsch

    Verfügbare Sprachen

    • Deutsch
    • Englisch
  • Downloads

    584

    Downloads vergangener Monat

    • 13
  • Hersteller

  • Download-Optionen

    Google Play



Programmsymbol: SRT AppGuard

SRT AppGuard für Android

  • Testversion
  • 4.6
    4
  • 584
  • V2.2.5

Nutzer-Kommentare zu SRT AppGuard

Haben Sie SRT AppGuard ausprobiert? Seien Sie der Erste, der Ihre Meinung hinterlässt!

Dir könnte auch gefallen

Entdecken Sie Apps

Neueste Artikel

Die Gesetze zur Verwendung dieser Software variieren von Land zu Land. Wir ermutigen oder dulden die Verwendung dieses Programms nicht, wenn es gegen diese Gesetze verstößt.
Softonic
Ihre Bewertung für SRT AppGuard
Softonic

Bei Softonic scannen wir alle auf unserer Plattform gehosteten Dateien, um mögliche Schäden für Ihr Gerät zu bewerten und zu vermeiden. Unser Team führt jedes Mal Kontrollen durch, wenn eine neue Datei hochgeladen wird, und überprüft regelmäßig vorhandene Dateien, um ihren Status zu bestätigen oder zu aktualisieren. Dieser umfassende Prozess ermöglicht es uns, einen Status für jede herunterladbare Datei wie folgt festzulegen:

Sauber

Es ist hochwahrscheinlich, dass diese Software sicher ist.

Was bedeutet das?

Wir haben die mit diesem Softwareprogramm verknüpften Dateien und URLs mit mehr als 50 der weltweit führenden Antivirendienste gescannt; es wurde keine mögliche Bedrohung erkannt.

Warnung

Dieses Softwareprogramm ist potenziell schädlich oder kann unerwünschte Dateien enthalten.

Warum ist das Softwareprogramm noch verfügbar?

Basierend auf unserem Scansystem, haben wir festgestellt, dass wahrscheinlich Falschmeldungen vorliegen.

Was ist eine Falschmeldung?

Es bedeutet, dass ein gutartiges Programm aufgrund einer zu breiten Erkennungssignatur oder eines Algorithmus, der in einem Antivirenprogramm verwendet wird, fälschlicherweise als bösartig gekennzeichnet wird.

Wir möchten darauf hinweisen, dass wir von Zeit zu Zeit ein potenziell schädliches Softwareprogramm übersehen können. Um Ihnen weiterhin ein Malware-freies Angebot von Programmen und Anwendungen zu bieten, hat unser Team auf jeder Katalogseite eine Meldefunktion integriert, die Ihr Feedback an uns weiterleitet.

Markieren Sie bestimmte Probleme, auf die Sie stoßen, und Softonic wird sich so schnell wie möglich darum kümmern.